Zum Inhalt springen

Weltfreiwilligendienst in Tansania

Datum:
Veröffentlicht: 6.12.13
Von:
Ann-Kathrin Thönnes

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg bietet zwei weltwärts- Einsatzstellen für junge Menschen an – Bewerbungen noch bis Mitte Januar möglich

Bamberg/Rulenge. „In meiner Schulzeit übernahm unsere Klasse die Patenschaft für ein afrikanisches Mädchen. Ich war total begeistert davon, kam aber ins Grübeln, ob Geld allein als Hilfe wirklich genug ist. Das Thema hat mich auch später nicht mehr losgelassen“, erinnert sich Corinna Haßler. Seit September arbeitet die 24-jährige Physiotherapeutin im Rahmen des bundesweiten weltwärts-Programms als Freiwillige in einem Gesundheitszentrum im ostafrikanischen Tansania. Für diese und eine weitere Einsatzstelle sucht der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg für 2014/2015 noch eine/n eine/n Physiotherapeutin/en sowie eine/n Freiwillige/n mit guten Computerkenntnissen.

 

„Die Grundidee ist es, Familien mit behinderten Kindern bei der Pflege und Förderung dieser zu unterstützen“, beschreibt Corinna das Anliegen des Community Based Rehabilitation Center (CBR), in dem sie ein Jahr lang als Freiwillige arbeitet. Das Gesundheitszentrum im tansanischen Rulenge ist eine Einrichtung der Caritas. Corinnas Arbeit als Physiotherapeutin im CBR ist vielfältig. So behandelt sie ihre Patienten sowohl im Gesundheitszentrum selbst als auch in deren Zuhause in den umliegenden Dörfern. Zudem hilft sie bei der Ausbildung so genannter Community Workers, deren Aufgaben in erster Linie die medizinische Grundversorgung der Kinder sowie die Sensibilisierung der Dorfbewohner für Menschen mit Behinderung sind.  Obwohl es Corinna nicht immer leicht fällt, die vielen Eindrücke und Herausforderungen in Tansania zu verarbeiten, hat sie ihre Entscheidung für den weltwärts-Einsatz noch nie bereut. „Ich lerne und erfahre jeden Tag etwas Neues und kann davon nur profitieren“, fasst sie zusammen.

 

Nur 40 Kilometer von Rulenge entfernt liegt in der Kleinstadt Ngara die zweite BDKJ-Einsatzstelle. Die Diözese Rulenge/Ngara sucht dort ein/e Freiwillige/r  im Alter von 18 bis 28 Jahren mit guten IT-Kenntnissen. Hauptaufgaben sind die Pflege und Gestaltung der Homepage, der Aufbau von Netzwerken sowie das Einrichten von Internetzugängen. Zudem soll die/der Freiwillige Schulungen geben, in denen Schülern und Mitarbeitern der Diözese Basiswissen zur Computer- und Internetnutzung vermittelt wird.

 

Weltwärts ist der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Der Freiwilligendienst soll das Engagement für die Eine Welt nachhaltig fördern und den Partnerprojekten im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe zu Gute kommen. Daneben gibt das Programm jungen Menschen die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln sowie Sprachkenntnisse und persönliche Kompetenzen zu erwerben. Der BDKJ Bamberg ist anerkannte Entsendeorganisation von weltwärts und blickt bereits auf langjährige Erfahrungen mit der Entsendung von Freiwilligen im Erzbistum Bamberg mit seinen Kooperationspartnern zurück. 

 

Für die beiden Einsatzstellen in Tansania 2014/2015 sind noch bis Mitte Januar 2014 Bewerbungen möglich. Ansprechpartnerin ist Alexandra Keller (E-Mail: weltwaerts@eja-bamberg.de, Tel: 0951/2960688). Informationen zu Einsatzstellen, Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren gibt es auch unter www.jugend-im-erzbistum.de/referate/weltfreiwilligendienst.