Wir schauen hin

Fachstelle für Prävention sexueller Gewalt vorgestellt
München/Nürnberg. Im Rahmen des Fachtags „Wir schauen hin – Prävention von sexueller Gewalt in Organisationen und Verbänden“ im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg wurde Yvonne Oeffling als neue Referentin der Fachstelle für Prävention vor sexuellem Missbrauch vorgestellt.
Zum 1. März wird sie ihre Arbeit an der Landesstelle für katholische Jugendarbeit in Bayern aufnehmen und in den Mittelpunkt ihrer Arbeit die institutionellen Strukturen und deren Überprüfung rücken. Yvonne Oeffling wurde 1983 geboren und studierte nach ihrem Abitur an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Abteilung Benediktbeuern Diplom Sozialpädagogik (FH). Im Anschluss arbeitete sie vier Jahre lang als Bildungsreferentin beim Bayerischen Jugendrotkreuz (BJRK). Im Zuge ihrer Tätigkeit implementierte sie dort das Präventionskonzept „STOP! Augen auf!“. Als eine von 16 Absolvierenden schloss sie die vom Deutschen Bundesjugendring (DBJR) und Bayerischen Jugendring (BJR) angebotene Qualifizierungsreihe für Fachkräfte der Jugendarbeit zur Schaffung präventiver Strukturen in der Jugendarbeit mit Erfolg ab.
Die Münchenerin war jahrelang beim Bund der deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) München Stadt aktiv, zuletzt als Vorsitzende. Für Fragen zur neuen Fachstelle für Prävention vor sexuellem Missbrauch an der Landesstelle für Katholische Jugendarbeit in Bayern steht auch BDKJ-Landesvorsitzende Claudia Junker zur Verfügung.
Claudia Junker
claudia.junker@bdkj-bayern.de
089 – 53 29 31 - 12
Auch der BDKJ-Diözesanverband und das Erzbischöfliche Jugendamt Bamberg setzen sich intensiv mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen auseinander. Für die Jugend(-verbands)arbeit bieten sie unter anderem die Arbeitshilfe "Schutz vor sexueller Gewalt" und verschiedene weitere Materialien an.