Zum Inhalt springen

"YES YOU CAN"

Jugendkampagne PGR-Wahl 2010
Datum:
Veröffentlicht: 12.1.10
Von:
Volker Poerschke

Jugendkampagne des BDKJ zur Pfarrgemeinderatswahl

Der Diözesanvorstand des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg ruft alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Pfarreien der Erzdiözese Bamberg auf, sich an den Pfarrgemeinderatswahlen am 7. März aktiv zu beteiligen und wirbt mit einer breit angelegten Postkarten-Aktion ab dem 11. Januar für die Wahlen.

Bamberg. Der Diözesanvorstand des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg ruft alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Pfarreien der Erzdiözese Bamberg auf, sich an den Pfarrgemeinderatswahlen am 7. März aktiv zu beteiligen und wirbt mit einer breit angelegten Postkarten-Aktion ab dem 11. Januar für die Wahlen.

„Auch in den Pfarrgemeinderäten sind wir auf neue Ideen und Impulse, auf jugendlichen Elan, Lebendigkeit und Mut angewiesen. Deshalb sollten in jedem Pfarrgemeinderat junge Menschen ganz selbstverständlich mitreden und mitgestalten“, erklärt BDKJ-Diözesanvorsitzender Björn Scharf. Der BDKJ spreche sich deshalb für ein intensives und gleichberechtigtes Miteinander von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Pfarreien aus.

Durch Aktionen, Projekte der Jugendarbeit und Gruppenstunden, brächten Jugendliche vielerorts frischen Wind und Leben in die Gemeinden. Zugleich würden Jugendliche aber auch sehr sensibel auf Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft und der Welt reagieren und dagegen aktiv werden. „Jugend macht sich aus christlicher Verantwortung heraus stark für die Anliegen des konziliaren Prozesses: Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung. Dies hat ganz konkrete und positive Auswirkungen vor Ort, aber auch in Gesellschaft, Politik und Kirche hinein“, betont Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl.

Der BDKJ-Diözesanverband Bamberg ermutigt alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, mit einem Kreuzchen bei der Pfarrgemeinderatswahl oder gar einer Kandidatur die eigene Pfarrei mitzugestalten und der Jugend eine Stimme zu geben. Björn Scharf: „Die Kirche braucht die Stimme der Jugend, denn sie ist die junge Kirche, die der Botschaft Jesu heute und vor allem auch morgen Hand und Fuß gibt“.