Zum Inhalt springen

Zwei Wochen kunterbuntes Treiben

Sommerferienkurse Burg Feuerstein
Datum:
Veröffentlicht: 19.9.16
Von:
Katja Erlwein

Sommerferienkurse auf Burg Feuerstein

Wie auch in den letzten Jahren wurden während der Zeit vom 31.07.2016 bis zum 12.08.2016 die Sommerferienkurse im Jugendhaus Burg Feuerstein durchgeführt. Insgesamt nahmen 98 Kinder im Alter zwischen neun und 15 Jahren dieses Angebot war. Betreut wurden die Kinder von 16 Betreuerinnen und Betreuern, die in zwei Vorbereitungswochenenden ein buntes Programm mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten auf die Beine gestellt hatten.

Unter den Gruppennamen „In einem Land vor unserer Zeit“, „SuperheldInnen“, „Alltagsfreuden“ und „Burg Tag und Nacht“ fand ein bunt gemischtes Programm aus Museums- und Stadtspielen, verschiedenen Bastelangeboten, Theatereinheiten, Vertrauensspielen, Geländespielen und vielem mehr statt.

Neben den zahlreichen erlebnispädagogischen Erfahrungsmöglichkeiten kam das inhaltliche Arbeiten in den Kursen nicht zu kurz. So wurde mit Hilfe einer Zeitmaschine von der Steinzeit und der Antike über das Mittelalter in die Neuzeit gereist, Dinge, die das Leben lebenswert machen, wurden selbst gemacht und ausprobiert, Spiele selbst erfunden oder Informationen über die Entstehung und Gestaltung eines Schwarzlichttheaterstückes an praktischen Beispielen vermittelt. Auch die Auseinandersetzung mit dem Glauben hatte ihren Platz im bunten Programm. Die Vorbereitung des Zeltplatzgottesdienstes zum Thema „Wo dein Schatz ist, ist dein Herz“, dessen musikalische Mitgestaltung, aber auch Diskussionsrunden zu bestimmten religiösen Themen begeisterten die Kinder.

Erstmals in diesem Jahr fand zusätzlich zu den vier genannten Kursen ein achttägiger Ferienkurs unter dem Titel „Zuhause 2.0“ statt. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und deutsche Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbrachten eine Woche gemeinsam mit Sport, Spielen, Diskussionen über den Wert eines Zuhauses, vielen Kreativarbeiten und erlebnispädagogischen Momenten.

Die Kinder hatten in „ihren“ zwei Wochen jede Menge Spaß und konnten auf dem Gelände der Burg Erfahrungen sammeln, die im normalen Umfeld zu Hause nur schwer möglich gewesen wären. Das Programm des Jugendhauses Burg Feuerstein von Januar bis Dezember ist auf Anfrage erhältlich oder im Internet (www.burg-feuerstein.de) einzusehen. Da in diesem Jahr verstärkt Anfragen kamen, möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass es für Eltern, die es sich aus finanziellen Gründen nicht leisten können, Unterstützungsmöglichkeiten auf Anfrage gibt.

Sommerferienkurse Burg Feuerstein
Sommerferienkurse Burg Feuerstein
Sommerferienkurse Burg Feuerstein