Zum Inhalt springen

ju:nited 2019

ju.nited 2019
Datum:
Veröffentlicht: 21.6.19
Von:
Jugendtreff flip

Spannende Workshops, gute Live-Musik, ökumenischer Gottesdienst und viele weitere Überraschungen

Am 6. Juli beginnt um 15 Uhr das neue Jugendfestival ju:nited in Hallstadt. Spannende Workshops, gute Musik, ökumenischer Gottesdienst und viele weitere Überraschungen stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, Speis und Trank gibt's auch - und bei schönem Wetter wird draußen gefeiert.
ju.nited 2019

Am 6. Juli findet in Hallstadt ein neues Festival für Jugendliche statt, das u.a. aus Mitteln der Oberfrankenstiftung gefördert wird. Es ist eine Kooperation des Jugendtreffs Flip mit der katholischen und evangelischen Jugend Hallstadt und dem Bamberger Bands e.V. Daher auch der Name „ju:nited“, der sich aus den Wörtern „Jugend“ und „United“ (engl. verbunden) zusammensetzt. Das Festival findet im katholischen Jugendheim, Lichtenfelser Str. 6 in Hallstadt, und bei schönem Wetter im Pfarrgarten statt.

  • Das Festival beginnt um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst gestaltet von Pastoralreferent Philipp Fischer und Religionspädagoge Thomas Enser
  • Zwischen 16 und 18 Uhr gibt es Workshops zu fünf verschiedenen Themen: Das Team der Veranstalter darf euch Cocktails mixen, Team-Activity oder Traumfänger-Basteln beibringen. Für den Rap- und Zivilcourage-Workshop konnten wir mit Jonas MC von den „Bambägga“ und einem Trainer der Taekwondo-Schule Drosendorf zwei externe Trainer gewinnen.
  • Auf Info-Wänden präsentieren die Organisatoren sich und ihre Arbeit.
  • Es gibt leckere alkoholfreie Cocktails und Getränke, frische Pizzen, süße Crêpes und Slush-Ice. Da es eine Veranstaltung ist, die sich v.a. an Jugendliche richtet, gibt es ausschließlich alkoholfreie Getränke.
  • Ab 19 Uhr spielen die bekannten überregionalen Bands „Bambägga“ (HipHop aus Bamberg), „49 Grad“ (Alternative Rock aus Bamberg) und „He Told Me To“ (Indie-Pop aus Lichtenfels).

Den ganzen Tag gibt es also einiges zu erleben, leckere Verpflegung, viel zu sehen und zu hören. Geht es noch besser? Ja, der Eintritt und die Workshops werden kostenlos sein.

Wir freuen uns drauf - und auf euch!