Zum Inhalt springen

„weltwärts“-Partnerkonferenz in Ruanda

Ruanda 1
Datum:
Veröffentlicht: 5.12.14
Von:
Alexandra Keller

BDKJ Bamberg ist Mitveranstalter

Bamberg/Kigali. 05.12.2014. Seit Donnerstag, 4. Dezember 2014, tagen im Centre St. Paul in Kigali VertreterInnen von circa 50 Partnerorganisationen aus vier ostafrikanischen Ländern (Kenia, Tansania, Uganda und Ruanda) gemeinsam mit 10 VertreterInnen von Entsendeorganisationen aus Deutschland sowie VertreterInnenn des Programmsteuerungsausschusses von „weltwärts“ von Seiten der Bundesregierung und einer Vertreterin der Zivilgesellschaft.

"Weltwärts" ist das Förderprogramm des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), das Einsatzplätze für einen entwicklungspolitischen Lerndienst fördert.

Seit 2008 existiert das Programm und für die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung ist die Perspektive der Partner im Globalen Süden sehr wichtig. Der BDKJ Bamberg ist Mitveranstalter der Konferenz.

Am ersten Tag lag der Schwerpunkt auf Kennenlernen, Vernetzen und einer Abklärung von Erwartungen der VertreterInnen. Heute, am zweiten Tag, gaben die VertreterInnen des Programmsteuerungsausschusses eine grundlegende Einführung in das ganze Programm, in Neuerungen wie beispielsweise die Implementierung der Qualitätsarbeit und die Süd-Nord-Komponente. Diese eröffnet den Partnern der bisherigen Aufnahmeorganisationen für deutsche Freiwillige die Möglichkeit, nun selbst Sendeorganisationen zu werden und Freiwillige nach Deutschland zu schicken. Der BDKJ nimmt ab August 2015 drei Freiwillige in der Erzdiözese Bamberg auf, zwei aus dem Senegal und einen Freiwilligen aus Tansania.