Zum Inhalt springen

"Anbandeln gegen Rechtsextremismus"

Schlüsselbänder (16.04.2010)
Ort:
Nürnberg
Königstraße

Großes Fest

Unter dem Motto "Anbandeln gegen Rechtsextremismus" findet am 20. April das zweite Fest der Demokratie und Befreiung unter dem Schirmherrschaft von OB Maly statt. Ein großes Bündnis hat sich zusammengefunden um Nürnbergs ersten Tag in Frieden 1945 zu feiern
Musiker von Katzenjammer und Geranien (16.04.2010)

Amerikanische Demo von Verdi - Traumfischer in St. Klara - Performance von Karsten Neumann - Fall Gustav Schickedanz

Am 20. April findet das zweite Fest der Demokratie und Befreiung unter dem Schirmherrschaft von OB Maly statt. Ein großes Bündnis hat sich zusammengefunden um Nürnbergs ersten Tag in Frieden 1945 zu feiern.

Die drei Hauptveranstalter sind die Offene Kirche St. Klara, die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) und der Arbeitskreis gegen Rechts der SPD Nürnberg.

 

Was passiert am 20. April:

Auf der Nürnberger Königstraße wird von 16 bis 18 Uhr ein bunter Markt der Möglichkeiten mit 13 Ständen gegen Rechts informieren. Verdi wird eine Amerikanische Demo machen. Siehe auch: https://mittelfranken.verdi.de/aktionen_2010/antifaschismus_tonsberg-laden/

Bereits um 15 Uhr wird der Künstler Karsten Neumann eine Performance unter dem Titel >romea hill< zeigen. Ein Bühnenprogramm mit Tanzgruppen rundet den Nachmittag zwischen Hallplatz und Königstraße ab.

Mit besonderer Spannung wird der Vortrag "Warum braune Flecken kein Makel blieben - Anmerkungen zum Fall Gustav Schickedanz" erwartet. Um 18 Uhr wird in der KHG, Königstr. 64, zu seinen Forschungen Eckart Dietzfelbinger vom Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände sprechen.

Um 19.30 Uhr spielen "Geranien und Katzenjammer" ihr Programm "Traumfischer" in St. Klara, Königstr. 64. Mehr zu der Gruppe finden Sie unter www.geranienundkatzenjammer.de/Programme

Die Flyer mit weiteren Infos finden Sie auch unter www.bdkj-nuernberg.de/index.php?seite=artikel151