BUS(S)-GOTTESDIENST zwischen Markt Bibart, Uffenheim und Bad Windsheim

Auch in diesem Jahr verantwortet der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Neustadt/Aisch zusammen mit der Hauptamtlichenrunde der Seelsorgerinnen und Seelsorger im Dekanat und dem Referat für Glaubensbildung in der Region VI wieder „Gottesdienste an besonderen Orten“.
Den Anfang macht ein BUS(S)-GOTTESDIENST, der am 11.03.2018 zwischen Markt Bibart, Uffenheim und Bad Windsheim stattfindet. Wer diesen Gottesdienst mitfeiern möchte, steigt an einer der drei Haltestellen ein und startet so eine circa 90-minütige Rundreise, die über die beiden weiteren Haltestellen wieder zurück zum Ausgangspunkt führt. Die Haltestellen sind dabei der Bahnhof in Markt Bibart (Abfahrt 16.23 Uhr, Ankunft 17.58 Uhr), der EDEKA-Markt in Uffenheim (Abfahrt 16.52 Uhr, Ankunft 18.25 Uhr) und der Festplatz in Bad Windsheim (Abfahrt 17.21 Uhr, Ankunft 18.54 Uhr).
Dabei verrät der Titel „BUS(S)-GOTTESDIENST“ Ort und Thema zugleich: ein Bußgottesdienst wird im Bus gefeiert. Wer beim Wort „Buße“ nun an Moralpredigten, Selbstgeißelung oder ähnliche mittelalterliche Bräuche denkt, liegt bei diesem Gottesdienst falsch. Nach dem Einstieg in den Bus laden Texte und Musik ein, über die Ziele im Leben, den eigenen Lebensstil und den Umgang mit den Mitmenschen nachzudenken. Dass als Ort dafür ein Bus gewählt wurde, hänge nicht nur mit dem Wortspiel zusammen, so die Verantwortlichen. Durch die Anordnung der Sitze im Bus sei jeder stärker auf sich selbst angewiesen als an anderen Orten. Es gehe dabei aber nicht um ein Coming-out, sondern darum, sich bewusst Zeit zu nehmen, um für sich selbst zu überprüfen, ob man noch auf dem richtigen Weg sei. Das Fahren des Busses verdeutliche zudem die Dynamik des eigenen Lebens – die hoffentlich ohne Vollbremsung auskommt. Für diese Fahrt gilt also: Der Weg ist das Ziel. Und noch etwas anderes unterscheidet diese Busfahrt
von einer gewöhnlichen: Der Fahrgast bestimmt selbst, wie viel er für die Fahrkarte zahlen möchte. Der Erlös aus dem Verkauf der Fahrkarten kommt einem sozialen Projekt zugute.
Die weiteren Gottesdienste an besonderen Orten finden am 16.06.2018 im Weinberg bei Iphofen und am 14.10.2018 im Kaffeehaus in Neustadt/Aisch statt.
Weitere Informationen gibt es in der BDKJ-Geschäftsstelle in Bad Windsheim unter 09841-5311 oder auf der BDKJ-Homepage www.bdkj-nea.de.