„Behind the Scenes“ – Was hinter den Gesten und Ritualen in einem Gottesdienst steckt
Dich hat schon immer interessiert, warum eine Eucharistiefeier so aufgebaut ist, wie sie abläuft? Was es mit dem Weihwasserbecken am Kircheneingang auf sich hat? Warum es Kirchturmglocken, Altarstufen und Weihrauch gibt? Und wieso sagen wir eigentlich immer und überall im Gottesdienst „Amen“? In dieser vertiefenden Fortbildung wird diesen und vielen Fragen mehr auf den Grund gegangen und Hintergründe zu Ritualen, Antworten und Abläufen der Eucharistiefeier und seiner Bezüge aus dem Leben Jesu erklärt.
Geleitet wird sie vom Diözesanjugendseelsorger Gerd Richard Neumeier, in Kooperation mit dem Referat Ministrant*innenpastoral sowie dem Referat für Theologie und Spiritualität im Jugendamt der Erzdiözese.
Vertiefendes Fortbildungswochenende für alle Liturgie-Interessierte, insbesondere für Jugendliche, junge Erwachsene, Oberministrant*innen und Leiter*innen von Ministrant*innengruppen ab 16 Jahren.
Anmeldeschluss: 27. März 2026
Kosten: 50 Euro