Zum Inhalt springen

Bleiben, Gehen, Wiederkommen - Heimat Fränkische Schweiz

Datum:
Termin: 21.1.12 9:00 - 16:30
Ort:
KLVHS Burg Feuerstein
91320 Ebermannstadt

Die Fränkische Schweiz in der Metropolregion Nürnberg – ein Lebensraum mit Zukunft

Die Fränkische Schweiz in der Metropolregion Nürnberg – Ein Lebensraum mit ZukunftDie Zukunft sind die Kinder. Also ist eine entscheidende Frage, was für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere nach Studium und Ausbildung getan wird. Genau da setzt die Tagung an.

Die Fränkische Schweiz in der Metropolregion Nürnberg – Ein Lebensraum mit ZukunftDie Zukunft sind die Kinder. Also ist eine entscheidende Frage, was für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere nach Studium und Ausbildung getan wird. Genau da setzt die Tagung an.

Was unternimmt die Fränkische Schweiz z. B. für ihre jungen Talente, damit sie nach Studium und Ausbildung in der Heimat eine berufliche und familiäre Existenz aufbauen? Zum Beispiel: Wie viele Abiturienten hat die Fränkische Schweiz seit 30 Jahren jährlich, was ist aus ihnen geworden?

Die Tagung will konzeptionelles Neuland für die Regionalentwicklung abstecken und bereits Vorhandenes aufgreifen und würdigen. Junge Talente sagen, warum sie hier bleiben, unter welchen Bedingungen und wo sie hier für sich eine Zukunft sehen. Zu Wort kommt ein junger Unternehmer, der bewusst hier eine Firma in der IT-Branche aufgebaut und Arbeitsplätze geschaffen hat. Ein Global Player gibt über seine regionale Nachwuchsförderung Auskunft. Kommunen berichten, wie sie eine kinderfreundliche Familien- und Arbeitswelt unterstützen.
Neben zwei Eingangsstatements bestimmen Workshops zu Beispielen und eine Talkrunde die Schwerpunkte der Tagung.

Wir laden Sie herzlich ein!

Heiner Neuner MBA , KLVHS Feuerstein
Prof. Dr. Werner Bätzing, Universität Erlangen
Dr. Hermann Ulm,  Universität Erlangen
Prof. Dr. Peter Poscharsky , Fränkische Schweiz Verein
Ingrid Saal, regiopol