Demoaufruf für den 10. Dezember um 15.00 Uhr
Bildung ist Menschenrecht – Demonstration für ein gerechtes Bildungssystem
Obwohl die Studien der OECD schon seit Jahren belegen, dass das Bildungssystem in Deutschland noch stärker sozial aussortiert als in den meisten anderen Industrieländern, hat sich bis jetzt nichts geändert. Im Gegenteil: Zu den bestehenden Auswahlmechanismen – z. B. das mehrgliedrige Schulsystem, aber auch gebührenpflichtige und unzureichende Kita-Plätze – kommen immer wieder neue hinzu. Studiengebühren, Bologna-Reform, zunehmender Ausbau der Privatschulen und die schleicende Durchsetzung von Lehrgeld sind nur Beispiele, wie die Ungerechtigkeit zunimmt. Durch diese Auswahlmechanismen wird Bildung zur Ware. Sie benachteiligen immer mehr einkommensschwache Gruppen. Dies ist die Folge einer Politik, die Bildung wirtschaftlichen Interessen unterwirft. Doch Bildung ist Menschenrecht und muss damit für alle Menschen gleichermaßen verfügbar sein. Umfassende, ganzheitliche Bildung muss für jeden Menschen frei zugänglich sein. Institutionen, die Bildung vermitteln, müssen demokratisch und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen sein. Alle Zugangshürden zu Institutionen, die Bildung vermitteln, müssen abgeschafft werden. Betreuungsangebote müssen ausgebaut werden. Bildung betrifft nicht nur alle Lebensbereiche, sondern auch alle Gesellschaftsbereiche. Deswegen demonstrieren wir gemeinsam für ein gerechtes Bildungssystem.