Zum Inhalt springen

Fachkräfteaustausch mit Thiès im Senegal

Fachkräfteaustausch Senegal
Datum:
Termin: 15.4.19 8:00 - 26.4.19 18:00
Téranga, das heißt übersetzt „Gastfreundschaft“. Gastfreundschaft ist eine im Senegal eindrucksvoll gelebte Lebensgrundhaltung, die wir im Rahmen unserer Partnerschaft schon oft erfahren durften. Um dies weiterzutragen und zu vertiefen, veranstalten wir im Frühjahr 2019 einen Fachkräfteaustausch.

Téranga, das heißt übersetzt „Gastfreundschaft“. Gastfreundschaft ist eine im Senegal eindrucksvoll gelebte Lebensgrundhaltung, die wir im Rahmen unserer Partnerschaft schon oft erfahren durften. Um dies weiterzutragen und zu vertiefen, veranstalten wir im Frühjahr 2019 einen Fachkräfteaustausch. 

Der BDKJ-Diözesanverband pflegt bereits seit dem Jahr 2007 eine Partnerschaft mit der Diözese Thiès. Diese ist inzwischen zu einer wirklichen Freundschaft herangewachsen. Dabei verbindet uns eine enge Beziehung mit den Scoutes (Pfadfindern) und der Landjugend, mit welchen wir auch im Rahmen unseres Fachkräfteaustauschs in Kontakt treten wollen. Dieser findet vom

15. - 26. April 2019

statt und ist für Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im BDKJ-Diözesanverband und in der Jugendarbeit der Erzdiözese Bamberg und interessierte Jugendliche ab 18 Jahren gedacht. 

Zur Pflege und Vertiefung unserer Zusammenarbeit und für die Arbeit an einem gemeinsamen Projekt werden wir im kommenden Jahr mit einer Delegation bestehend aus jungen Menschen nach Thiès reisen um von dort aus die faszinierende und bunte Vielfalt dieses Landes, die religiösen und kulturellen Wurzeln, die gesellschaftlichen, sozialen und geographischen Gegebenheiten, sowie seine Hoffnungen und Schwierigkeiten kennenzulernen.

Gemeinsam mit senegalesischen Jugendlichen werden wir unseren Glauben leben, dem Geist der senegalesischen Kirche nachspüren, uns mit Vertretern der kirchlichen Jugendarbeit austauschen, um voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen.

Vor allem aber wollen wir gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Dieses soll vor allem nachhaltig sein und das Leben im Senegal auch zukünftig unterstützen.

Programm-Bausteine sind unter anderem:

  • 4-5 Tage Arbeiten an einem Sozial-Projekt
  • Teilnahme an den Osterfeierlichkeiten
  • Tag in Gastfamilien
  • Tag in der Hauptstadt Dakar – Schwerpunkt: Blick hinter die Kulissen
  • Saint-Louis (im Norden des Landes) – früherer Hauptstadt, kultureller Knotenpunkt, verschiedene Umweltprojekte

Kontakt

BDKJ-Diözesanverband Bamberg
Kleberstr. 28, 96047 Bamberg
Tel.: 0951-8688-22
E-Mail: hannah.bessler@bdkj-bamberg.de