Zum Inhalt springen

Gefährliche Erinnerung – und weiter

Plakat Gefährliche Erinnerung
Datum:
Termin: 9.11.16 18:00

Gedenken an die Reichspogromnacht auf Burg Feuerstein

Schon seit vielen Jahren findet auf Burg Feuerstein bei Ebermannstadt eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt. Sie beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, 09. November, um 18.00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht unter der Leitung von Pfarrer Stefan Berner und Diakon Burkhard Farrenkopf im unteren Burghof.

Schon seit vielen Jahren findet auf Burg Feuerstein bei Ebermannstadt eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt. Sie beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, 09. November, um 18.00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht unter der Leitung von Pfarrer Stefan Berner und Diakon Burkhard Farrenkopf im unteren Burghof.

Der Titel „Gefährliche Erinnerung “ ist Mahnung und Erinnerung zugleich und hat dabei vor allem auch junge Menschen, deren Fragen und Sichtweisen im Blick. Im Anschluss gibt es in der Unterkirche einen Kurzvortrag über eine aktuelle Fragestellung, die in diesem Jahr die Überschrift „Armenien – vergessen?! - Gedächtnis und Linien ins Heute“ trägt. Margarete und Georg Walcher berichten dabei über Geschichte und Gegenwart in einem Land, das in seiner Vergangenheit schon deutliche Bezüge zu dem trägt, was sich 1939 in Deutschland zugetragen hat. Danach besteht Gelegenheit zur Diskussion mit Referenten, Gottesdienstleitern, Mitgliedern der Erwachsenen- und Jugendbildung, bei der auch aktuelle Sachverhalte mit einbezogen werden können. Jugendbildungshaus und Landvolkshochschule laden mit der KEB Forchheim und der evangelischen Gemeinde Ebermannstadt herzlich ein.