"Große Leiter/-innenschulung" meets "KjG-Osterschulung" - Teil 2

Schulung in Corona-Zeiten?
Wir probieren‘s aus! Denn wir wollen, dass du gut gewappnet und ausgebildet die Sommerferienangebote in deiner Pfarrei und Ortsgruppe mitgestalten kannst. Da sowohl die „KjG-Osterschulung“ als auch die „Große Leiter/-innenschulung“ (GLS) in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen mussten, wollen wir nun auf Nummer sicher gehen und haben zwei Schulungswochenenden vorbereitet, die nach Kursgruppen getrennt an verschiedenen Orten im Nürnberger Süden stattfinden werden.
Welche Orte das sein werden, können wir noch nicht genau sagen – du erfährst es spätestens nach Anmeldeschluss.
Was wir allerdings schon sagen können: Trotz aller Corona-Umstände erwartet dich ein aufregendes Schulungsprogramm mit spannenden Inhalten, allerhand Methoden, neuen Spielen, netten Leuten und jeder Menge Spaß!
Jugendleitungskurs
Du bist mindestens 15 Jahre als, hast vielleicht schon erste Erfahrungen in der Jugendarbeit gesammelt und möchtest jetzt endlich selbst richtig durchstarten, um künftig (mehr) Verantwortung zu übernehmen und Gruppenstunden, Freizeiten und Projekte zu leiten? Dann komm in den Jugendleitungskurs!
Hier bekommst du von unserem erfahrenen Team sowohl das notwendige Handwerkszeug als auch wichtige Tipps aus der Praxis für deine Aufgaben in der Jugendleitung – natürlich mit ganz viel Spaß, Methoden und Fallbeispielen.
Fakten:
- Mindestalter: 15 Jahre
- Vorbildung: keine
- Dieser Kurs entspricht den Juleica-Standards und berechtigt zusammen mit einem Erste-Hilfe-Kurs zur Beantragung der Juleica.
- Achtung! Es müssen beide Wochenenden besucht werden.
Fortbildungskurs
Du hast bereits einen Grundkurs o.ä. besucht, bist super motiviert, doch manchmal gehen dir die Ideen aus? Oder bist du vielleicht in der Pfarrjugend- oder Ortsleitung und bemühst dich, alle(s) unter einen Hut zu bringen, doch irgendwie ist immer wieder mal der Wurm drin, wenn es beispielsweise um Organisation, Kommunikation, Zuschüsse oder ähnliches geht?
Dann komm in den Fortbildungskurs.
Hier kannst du dich mit anderen austauschen, neue Ideen mitnehmen und bekommst nützliche Tipps zu verschiedenen Themen.
Fakten:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Vorbildung: „Grundkurs“ bei der KjG-Osterschulung oder Kurs „Jugendleiter/-innen“ bei der GLS oder ein anderer Kurs nach Juleica-Standards
- Dieser Kurs wird bei der Juleica-Verlängerung anerkannt.
Kurstage & Zeiten
Jugendleitungskurs
Freitag, 04. Juni 2021 | 18.00 bis 21.30 Uhr
Samstag, 05. Juni 2021 | 08.30 bis 20.30 Uhr
Sonntag, 06. Juni 2021 | 08.30 bis 17.30 Uhr
Freitag, 09. Juli 2021 | 18.00 bis 21.30 Uhr
Samstag, 10. Juli 2021 | 08.30 bis 20.30 Uhr
Sonntag, 11. Juli 2021 | 08.30 bis 17.30 Uhr
Fortbildungskurs
Freitag, 09. Juli 2021 | 18.00 bis 21.30 Uhr
Samstag, 10. Juli 2021 | 08.30 bis 20.30 Uhr
Sonntag, 11. Juli 2021 | 08.30 bis 17.30 Uhr
Hinweis:
Je nach Verlauf der Corona-Pandemie und der zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden gesetzlichen Regelungen behalten
wir uns vor, die Kurse in einem abweichenden Rahmen (Terminverschiebung, digital) durchzuführen.
Kosten & Verpflegung
Der Teilnahmebeitrag beträgt 60€ für die Teilnahme am Jugendleitungskurs und 30€ für die Teilnahme am Fortbildungskurs.
Mitglieder eines Jugendverbands im BDKJ erhalten 5€ Preisnachlass.
Der Teilnahmebeitrag wird im Anschluss in Rechnung gestellt.
In der Regel werden die Kosten von der Pfarrei übernommen. Dies ist vor der Anmeldung mit den Verantwortlichen vor Ort abzuklären.
Im Teilnahmebeitrag sind Schulungsmaterialien und Verpflegung enthalten.
Die Verpflegung besteht aus:
- Snack am Freitagabend
- Mittag- und Abendessen am Samstag
- Mittagessen am Sonntag
- Wasser, Tee, Kaffee
Anmeldung & Rückfragen
Das Anmeldeformular findest du zusammen mit allen weiteren Informationen (z.B. Hygiene- und Schutzkonzept) online unter www.jugendstelle-nuernberg-sued.de!
Bitte fülle deine Anmeldung – gegebenenfalls zusammen mit deinen Eltern – sorgfältig aus und schicke sie bis zum Anmeldeschluss am 16. Mai 2021 per Mail, Post oder Fax an unser Büro.
Nach dem Anmeldeschluss schicken wir dir eine Anmeldebestätigung mit allen weiteren Informationen zu. Bei Rückfragen und Anliegen steht dir unser Büroteam gerne zur Verfügung.
Katholische Jugendstelle Nürnberg-Süd
Zugspitzstraße 77 l 90471 Nürnberg
Telefon: 0911 807535 l Fax: 0911 8173378
Mail: jugendstelle.nuernberg-sued@bistum-eichstaett.de