Zum Inhalt springen

Infoabend für neue Perspektiven: FSJ & BFD

FSJ & BFD neue Perspektiven
Datum:
Termin: 14.7.21 19:00 - 20:00

Jugendamt der Erzdiözese bietet vielfältige Einsatzstellen

Jugendamt der Erzdiözese bietet vielfältige Einsatzstellen

Wer auf der Suche nach neuen Perspektiven ist, findet sie sicher bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst. Das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg vermittelt jungen Menschen in zahlreiche Einsatzstellen – vom Altenheim über den Jugendtreff bis zur Klinik für chinesische Medizin.
Für ein Jahr in einem sozialen Beruf zu arbeiten, eröffne ganz neue Blickwinkel auf die Welt, sagt Carina Greiner, Referentin für das FSJ im Jugendamt der Erzdiözese. „Das schult natürlich die Persönlichkeit und hilft bei der beruflichen Orientierung“, sagt Greiner.
Das Jugendamt der Erzdiözese betreut jedes Jahr gut 80 Freiwillige, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind. Bezahlt werden sie jeweils von ihrer Einsatzstelle. Neben einem Taschengeld bekommen sie Pauschalen für Unterkunft und Verpflegung und sind sozialversichert. Zu dem Freiwilligenjahr gehört neben der Arbeit an der jeweiligen Einsatzstelle auch ein pädagogisches Rahmenprogramm.
Interessierte können sich bei einem virtuellen Infoabend am Mittwoch, 14. Juli, um 19 Uhr über Einsatzstellen, Bezahlung und alles weitere informieren – und zwar online in einer Videokonferenz unter: https://virtuell.eja-bamberg.de/b/mar-lcb-kep-jrs
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.