Zum Inhalt springen

Jugendleiterausbildung JLA 2021 - Grundkurs

Bild Flyer JLA 2021
Datum:
Termin: 18.2.21 18:00 - 15.5.21 17:00
Ort:
Jugendbildungshaus am Knock
Teuschnitz

ab 15 Jahren

Der Grundkurs für Jugendleiter*innen

Es ist wieder soweit! Wir starten die neue Jugendleiter/innenausbildung. Wie gewohnt werden die Dekanate Coburg, Kronach und die KLJB Regionalstelle Nord die Ausbildung in Zusammenarbeit planen und durchführen.

Inhalte Grundkurs

Die Inhalte orientieren sich an den Richtlinien des Bayerischen Jugendrings und berechtigen in Verbindung mit einem 1. Hilfe-Kurs zur Beantragung der Juleica. Die Teilnehmer sind damit offiziell ausgebildete und qualifizierte Jugendleiter. Die Inhalte werden methodisch und spielerisch vermittelt. Keine Angst, es wird nicht zu trocken!

  • Methoden der Jugendarbeit
  • Gruppenpädagogik und Leitungsverhalten
  • Spielepädagogik, Spielleiterverhalten
  • Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen
  • Prävention sexueller Gewalt
  • spirituelle Angebote anleiten und selber erleben
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Recht, Versicherung und Aufsichtspflicht
  • Planung und Durchführung von Aktivitäten
  • Kreative Angebote
  • Strukturen der Jugendarbeit
  • und natürlich viele neue Leute und Spaß in der Gruppe

Zielgruppe

Angehende oder bereits aktive Kinder- oder Jugendgruppenleiter*innen, Zeltlagerleiter*innen, Oberministrant*innen, Aktive in der Jugendarbeit in Verbänden und Pfarreien oder Interessierte.
Ab 16 Jahren (in Ausnahmefällen ab 15 Jahren, bitte sprecht mit eurer bzw. eurem Bildungsreferent*in)

Juleica - die Jugendleiter/in-card

Die Jugendleiter/in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber/innen.
Wer sich für andere engagiert, der soll dafür auch belohnt werden. Das denken sich auch viele Kommunen und Unternehmen. Deshalb gibt es mit der Juleica eine Menge Vergünstigungen bei Eintritten zum Beispiel.

Infos dazu findest du in der Datenbank unter
www.juleica.de
mit über 2.700 Vergünstigungen!

In Verbindung mit einem 8 stündigen 1.-Hilfe-Kurs (nicht älter als 3 Jahre) bist du zur Beantragung der Juleica berechtigt. Das geht online unter www.juleica.de. Wir helfen dir gerne dabei!

Veranstalter:

EJA und BDKJ der Dekanate Kronach, Coburg in Zusammenarbeit mit der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Region Nord. 

WER:         Jugend-, Zeltlager– oder Gruppenleiter*innen, Oberministrant*innen, Interessierte
ALTER:      ab 16 Jahren, in Absprache ab 15 bis 27 Jahren
                 Eine teilweise Teilnahme an den Kursen ist nicht möglich!

WO:           2 Reale Treffen und 7 Onlinetreffen
KOSTEN:    Grundkurs:    10 €, Verbandler mit Ausweis: 8 €
                 oft tragen die Pfarrämter die Kosten

Termine:

  • >> unverbindliche Infoveranstaltung: Donnerstag 18.2. 18-20 Uhr online.
  • >> Auftaktveranstaltung (Präsenztag): Samstag 13.3. von 10-17 Uhr Landkreis Kronach (genauer Ort wird bekanntgegeben)
  • >> 7x Online-Veranstaltung jeweils Dienstag 18-20 Uhr
    Dienstag, 23. März, Dienstag, 30. März, Dienstag, 06. April, Dienstag, 13. April, Dienstag, 20. April, Dienstag, 27.April, Dienstag, 04. Mai, Dienstag, 11. Mai (Ersatztermin)
  • >> Abschlussveranstaltung (Präsenztag): Samstag 15.5. von 10-17 Uhr, Landkreis Kronach (genauer Ort wird bekanntgegeben)

Eine teilweise Teilnahme an den Kursen ist nicht möglich! Zwingend notwendige Abwesenheiten sind mit dem*der zuständigen Bildungsreferent*in zu regeln und können evtl. nachgearbeitet werden.

REFERENT*INNEN:

  • Andy Fischer, Bildungsreferent Dekanatsstelle Kronach
  • Cody Axtman, Bildungsreferent Dekanatsstelle Coburg
  • Jutta Laube, Bildungsreferentin Dekanatsstelle Lichtenfels
  • Christian Scherfenberg, Bildungsreferentin im "Haus am Knock"
  • ...und engagierte Ehrenamtliche aus den Dekanaten

Was muss ich mitbringen?

  • Teilnahmebeitrag (bar zu bezahlen)
  • Internetzugang für Videotelefonie
  • Zeit an den Terminen im Flyer!

 

Nach der Anmeldung erhältst du von uns eine schriftliche Bestätigung mit weiteren Informationen.