„Kreuzworte“
Zeichen gelebter Ökumene an der Basis
Unter dem Motto „Kreuzworte“ wird in Lehrberg am Sonntag, 7. März 2010 ein ökumenischer Kreuzweg für alle interessierten evangelischen und katholischen Christen veranstaltet.
Bildungsreferent Jochen Ehnes vom Erzbischöflichen Jugendamt Ansbach, der Kontaktstelle für katholische Jugendarbeit im katholischen Dekanat Ansbach, hat den Kreuzweg in Kooperation mit Vertretern der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Lehrberg, der Evangelischen Landjugend und dem CVJM Lehrberg vorbereitet und organisiert.
Schwerpunkt des Kreuzweges sind die letzten Worte Jesu am Kreuz. Mit aktuellen Texten von Jugendlichen, die sich damit auseinandergesetzt haben und mit Liedern aus Taizé wird der Bezug zum Leben heute hergestellt. „Den Kreuzweg zu gehen“, so Ehnes, „ist zunächst einmal augenscheinlich etwas für alte Leute und eine vermeintlich antiquierte Gebets- und Meditationsform. Aber wenn man den Kreuzweg in die Sprache von heute übersetzt, wie dies beim Ökumenischen Kreuzweg der Fall ist, kann man für sich und für sein Leben doch einiges entdecken, dass persönlich anspricht und Raum zum Weiterdenken lässt“, ist er und das Vorbereitungsteam überzeugt.
Deswegen laden die Einrichtungen beider Konfessionen alle interessierten zu diesem Kreuzweg nach Lehrberg herzlich ein.