Taizé-Andacht "Vom Hören und Zuhören"

Dombühl. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Regionalverband Ansbach lädt herzlich zur Taizé-Andacht unter dem Motto "Vom Hören und Zuhören" ein. Die meditative Gebetsveranstaltung findet statt am 25. Februar 2024 um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Dombühl. Der BDKJ Ansbach organisiert diese besondere Andacht in Zusammenarbeit mit Pastoralreferentin Anja Baumer-Löw vom Referat für Glaubensbildung sowie Bildungsreferent Jochen Ehnes von der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach, Büro Ansbach.
Die Taizé-Andacht ist eine einzigartige Gelegenheit für alle Interessierten, sich in einer außergewöhnlichen Atmosphäre auf das meditative Gebet einzulassen. Die Veranstaltung bietet Raum für Stille, Gesang und das spirituelle Erleben der Gemeinschaft. Die Teilnehmenden werden dazu ermutigt, sich auf das Hören und Zuhören einzulassen, um gemeinsam in der Kraft des Gebets verbunden zu sein.
Eingeladen sind alle, die sich für diese meditative Gebetsform interessieren oder sie bereits kennen und schätzen. Die Taizé-Andacht bietet eine besondere Möglichkeit, Ruhe und Besinnung inmitten des Alltags zu finden. Diese Andacht ist eine Aktion des BDKJ Ansbach und steht allen offen, die gemeinsam in meditativer Form beten möchten. Weitere Informationen sind beim BDKJ Ansbach unter www.bdkj-ansbach.de erhältlich.