Zum Inhalt springen

Taizé-Fahrt Ostern

Taize-Kreuz
Datum:
Termin: 2.4.18 - 8.4.18
Eine Woche in Taizé ist… Gemeinschaft erleben und leben, mit Gott und vielen jungen Menschen ins Gespräch kommen, den eigenen Glauben entdecken und reflektieren, die Gesänge und Gebete von den Brüdern und der Gemeinschaft kennenlernen, Auszeit vom Alltag nehmen, sich auf die Einfachheit von Taizé einlassen zu können.

Eine Woche in Taizé ist…

Gemeinschaft erleben und leben, mit Gott und vielen jungen Menschen ins Gespräch kommen, den eigenen Glauben entdecken und reflektieren, die Gesänge und Gebete von den Brüdern und der Gemeinschaft kennenlernen, Auszeit vom Alltag nehmen, sich auf die Einfachheit von Taizé einlassen zu können.

Informationen zur Fahrt

Kosten: 175 Euro pro Person

Dabei: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft und Verpflegung, Gruppenversicherung und Klimaschutzabgabe. Eine Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern, gerne beraten wir über Zuschussmöglichkeiten! Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung z.B. für den Krankheitsfall wird dringend empfohlen.

Zielgruppe: Die Fahrten richten sich vorrangig an Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene aus der Erzdiözese Bamberg und den entsprechenden evangelischen Dekanaten. Nach Rücksprache mit den jeweiligen Verantwortlichen der Fahrt können nach Klärung der Kapazität auch einzelne Gruppen außerhalb dieses Bereiches mitfahren. Von den Verantwortlichen wird ein Anmeldeschluss für diese Gruppen festgesetzt. Nach Absprache mit Taizé können in begrenztem Umfang auch ältere Erwachsene und Familien teilnehmen. Die TN-Kosten betragen 225,-- €uro für Erwachsene. Bitte kontaktiert uns.

Vortreffen: Der Termin für das Vortreffen wird spätestens mit der Anmeldebestätigung verschickt. Dort gibt es weitere Infos und eine Packliste.

Begleitung: Die Fahrt wird begleitet durch mindestens zwei verantwortliche Jugendleiterinnen oder-leiter.

Kontakt: Die Osterfahrt wird von der KJA Region Haßfurt angeboten. E-Mail: info@kja-regio-has.de.

Weitere Kontaktmöglichkeiten, Infos und Anmeldemöglichkeiten unter www.ökumenisch-unterwegs.de.