„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“
Fortbildungstag für Leiter/innen und Gruppenbegleiter/innen in der
„Gedächtnis“, „Eucharistie“, „Wandlung“ und „Sakrament“ sind Begriffe, die in der Alltagssprache kaum Verwendung finden. In der Erstkommunionvorbereitung hingegen sind es elementare Worte, die eine religiöse und lebensrelevante Botschaft beschreiben und in der Messe gefeiert werden. Wer in der Gemeinde die Kommunionvorbereitung begleitet oder eine Kindergruppe leitet, wird durch diesen Dienst herausgefordert für sich Antworten darauf zu geben und sie an die Kinder und Eltern weiter zu kommunizieren.
Der Fortbildungstag möchte diese Begriffe, ihre Botschaften und Verbindungen zu unserem Alltagsleben mit Hilfe von Impulsen und Übungen erschließen und veranschaulichen. Darüber hinaus werden Vermittlungsmöglichkeiten für die Kinder aufgezeigt und weitere zentrale Inhalte, Methoden und organisatorische Anregungen für die Erstkommunionvorbereitung an die Hand gegeben.
Auf diese Weise werden die Vorbereitenden sicherer im Umgang mit den relevanten Themen der Erstkommunion und werden in ihrem Glauben gestärkt und zu ihrem katechetischen Dienst ermutigt.
Weiterhin werden an verschiedenen Punkten Verknüpfungsmöglichkeiten mit der kirchlichen Jugendarbeit vorgestellt, die für eine Nachhaltigkeit der Erstkommunionvorbereitung förderlich sind.
Inhalte des Tages:
- Persönliche Erfahrungen mit Erstkommunion und Eucharistie
- Theologisches Verständnis des Eucharistiesakraments und die Relevanz für das
- eigene Leben
- Wesentliche Schwerpunkte und Inhalte auf dem Weg zur Kommunion
- Zugangs- und Vermittlungsmöglichkeiten für die Kinder
- Planung und Vernetzung mit kirchlicher Jugendarbeit auf Gemeinde- und
- Dekanatsebene
- Sichtung der verschiedenen Vorbereitungswege und Modelle
- Überlegungen zur Nachhaltigkeit der Erstkommunionkatechese