Was ist das für ein Gott

Die Jugendaktion zur Chrisammesse
Wenn die Firmlinge in der Karwoche die Chrisammesse besuchen, erwartet sie in diesem Jahr eine besondere Rahmenaktion des Jugendamtes der Erzdiözese.
Rahmenprogramm ab 14:00 Uhr
Aktionen mit Anmeldung
- Meet & Greet mit Erzbischof Ludwig Schick: Besuche den Chef des Erzbistums in seinem Palais und erzähle ihm, wie es ist, heute Jugendlicher zu sein.
- Meet & Greet mit Weihbischof Herwig Gössl: Der Vize-Chef des Erzbistums empfängt Euch in seiner Residenz und ist gespannt, was ihr ihm zu sagen habt.
- Ein Blick auf die Domorgel: Finde den geheimen Weg hoch zur Orgel und lerne den Dom aus ganz anderen Perspektiven kennen.
- Domführung mit Petra Einwich: Finde heraus, was der Dom mit Deinem Leben zu tun hat.
- Besuch bei der Congregatio Jesu: Lerne die revolutionäre Maria Ward kennen und erfahre, wie das Leben im Orden wirklich ist.
- Gespräch mit Bambergs Zweitem Bürgermeister Christian Lange: Stelle Deine Fragen zum Verhältnis von Kirche und Politik.
- Gespräch mit dem Religionspädagogen Prof. Konstantin Lindner: Wie sich Religion und Glaube wissenschaftlich untersuchen lassen und welche Rolle dabei die Digitalisierung spielt.
Für diese Aktionen bitten wir bis 30. März um Anmeldung der Gruppen. Jede Gruppe kann bis zu zwei Module buchen. Teilnehmerzahl begrenzt. Wer zuerst bucht, bekommt den Platz. Bitte teilt uns mit, mit wievielen Personen ihr kommt, welche Aktionen ihr besuchen wollt und wann ihr in Bamberg ankommt. Mail: elke.baier@eja-bamberg.de
Aktionen ohne Anmeldung
- Action-Bound des BDKJ: Mit dem Smartphone als Wegweiser könnt ihr Bamberg erkunden und spannende Rätsel lösen.
- Mediation mit dem Nightfever-Team: Komm zur Dir selbst im Raum der Stille in der Kunigundenkapelle.
Warm Up vor dem Gottesdienst ab 16:30 Uhr
- mit Liedern der NGL
- Jugendlichen, die ihren Glauben bezeugen
- speziellen Gebeten für Jugendliche
- einer Einführung in den Dom
- einer kurzen Erklärung, was es mit der Chrisam-Messe eigentlich auf sich hat
- moderiert von Diözesanjugendpfarrer Norbert Förster
Die Jugendaktion ist eine Reaktion auf die Ergebnisse der Jugendsynode im Herbst 2018. Das Gremium hatten den Bischöfen in aller Welt empfohlen, jungen Menschen öfter und genauer zuzuhören. Im Rahmen der Aktion sollen nun Jugendliche den Erzbischof und den Weihbischof persönlich treffen können, um sich mit ihnen auszutauschen. Die Bistumsleitung möchte so auch mehr über die Lebenswelt junger Menschen erfahren.
Da es sich in den vergangenen Jahren bereits etabliert hat, das viele Firmgruppen aus der gesamten Erzdiözese gemeinsam die Chrisammesse besuchen, lag es nahe um dieses Ereignis herum ein Angebot zu entwickeln. „Die Idee trage ich schon eine ganze Zeit mit mir herum“, sagt Diözesanjugendpfarrer Norbert Förster. „Die Ideen der Jugendsynode haben uns nochmal viele Impulse für die konkrete Gestaltung gegeben und waren letztlich der Anlass, die Idee auch Wirklichkeit werden zu lassen. “ Die Jugendaktion zur Chrisammesse soll zu einer festen Größe im Angebot des Jugendamtes der Erzdiözese werden.
Bei der Chrisammesse werden traditionell am Mittwoch der Karwoche die heiligen Öle für das kommende Jahr geweiht. Dazu zählen nicht nur die Öle für die Krankensalbung, sondern auch das Öl mit dem unter anderen der Erzbischof die Jugendlichen bei der Firmung salbt. Im Rahmen der Chrisammesse erneuern zudem die Priester des Erzbistums ihr Bereitschaftserklärung zum priesterlichen Dienst.