Wie können wir die Welt FAIRändern?

Deutsch-Indisches Jugendfestival zum Abschluss der Monat der Weltmission
Nachhaltigkeit, Klimakrise und eine solidarische Welt sind die zentralen Themen der Jugendaktion zum Abschluss des Monats der Weltmission, der für Süddeutschland im Erzbistum Bamberg gefeiert wird. Bei einem Markt der Möglichkeiten kann man upcyceln, mit fairen Bällen auf eine Torwand schießen und jede Menge lernen zum Bienensterben, zum fairen Handel oder zum eigenen ökologischen Fußabdruck. Zudem gibt es ein Fair-Café sowie Foodtrucks mit veganem und indischem Essen.
Um 18 Uhr startet das Bühnenprogramm mit Infotainment zum Thema Nachhaltigkeit, Klimawandel und fairem Handel. Mit dabei sind neben Erzbischof Ludwig Schick auch hochrangige Vertreter aus Indien, dem Vatikan und von Missio. In einer Talkrunde werden sie mit Jugendlichen diskutieren, die sich für eine faire Welt einsetzen. Dies wird begleitet von den Zirkuskünstlern von Don Bosco und den Khublei-Dancers aus Nordostindien.