„Zündfunken des Heiligen Geistes“
Fortbildungstag für Firmkatechet/innen und neue Gruppenleiter/innen in der Firmvorbereitung
Die Vorbereitung der Firmung gestaltet sich in den Gemeinden undSeelsorgeeinheiten mittlerweile sehr unterschiedlich. Sowohl das Alter der Firmkandidat/innen variiert, als auch die Ziele, Inhalte und die Formen der Treffen. Aus diesem Grund ergeben sich viele inhaltliche, methodische und organisatorische Fragen, wie eine Firmvorbereitung sinn- und geistvoll gestaltet werden kann.
Der Studientag vermittelt in Zusammenarbeit mit dem Erzbischöflichen Jugendamt den Begleiter/innen in der Firmvorbereitung deshalb elementare Inhalte des Firmsakraments auf dem Hintergrund der Firmliturgie. Themen wie „Sakrament“, „Heiliger Geist“, oder die „Gaben des Geistes“ werden mit kreativen Methoden angegangen und auf das eigene Leben hin gedeutet.
Darüber hinaus werden Verknüpfungen mit der kirchlichen Jugendarbeit aufgezeigt, die auf die Nachhaltigkeit der Firmvorbereitung abzielen. Als Arbeitsformen wechseln sich Impulsreferate, Einzelarbeit, Gruppenarbeit und praktische Übungen ab.
Inhalte des Tages:
- Persönliche Annäherung an den Heiligen Geist und die sieben Gaben
- Biblisches und theologisches Verständnis des Firmsakraments und seiner Inhalte
- Ziele der Firmkatechese
- Konsequenzen der Vermittlung auf dem Hintergrund von Bedürfnissen und Interessen der Firmkandidat/innen
- Organisationsformen der Firmvorbereitung
- Planung und Vernetzung der Vorbereitung mit der kirchlichen Jugendarbeit auf Gemeinde-, Dekanats- und Diözesanebene.
- Sichtung von Modellen und Materialien für den Firmweg
- Ideen zur Nachhaltigkeit der Firmvorbereitung mit Blick auf die Verknüpfungen mit kirchlicher Jugendarbeit