basics für die Jugendarbeit
Trotz hoher Anforderungen in Schule, Ausbildung und Studium engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene in der Ministranten-, Konfirmanden- oder Jugendarbeit. Um diesen jungen Ehrenamtlichen hilfreiches Basiswissen zur Jugendarbeit und Anregungen für die Praxis an die Hand zu geben, findet in den Herbstferien (02.-06.11.2025) in Schornweisach eine Grundausbildung für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit statt.
Veranstaltet wird der Grundkurs für Jugendliche ab 15 Jahren von der Evangelischen Dekanatsjugend Neustadt/Aisch und der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach.
Beim Grundkurs erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Durchführung von Workshops, Aktionen und Gruppenstunden und viele Ideen und Methoden für die eigene Jugendarbeit zu Hause. Gruppendynamik, der Umgang mit Konflikten, Rechts- und Versicherungsfragen und die Finanzierung der Jugendarbeit vor Ort werden ebenso Thema sein, wie Leitungsverhalten, Mitbestimmungsmodelle und die Strukturen kirchlicher Jugendarbeit. Darüber hinaus sollen sich die Jugendlichen ihrer eigenen Ziele und Motive für die Jugendarbeit bewusstwerden und Gelegenheit haben, sich in der Anleitung von Spielen auszuprobieren und ihre Erfahrungen mit anderen Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen aus der Jugendarbeit zu reflektieren. Trotz der vielen Themen, die weitgehend praktisch, kreativ und projektorientiert erarbeitet werden, bleibt auch noch Zeit für Spiel, Sport und Geselligkeit.
Jugendliche ab 15 Jahren, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aktiv sind oder aktiv werden möchten, können sich bis 13.10.2025 online anmelden: https://www.ev-jugend-neustadt.de/veranstaltungen-und-freizeiten
Informationen und Anmeldungen zum Grundkurs gibt’s bei der Evangelischen Dekanatsjugend Neustadt/Aisch unter Telefon (09161) 874082, in der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach unter Telefon (09841) 5311.