Der Themenbereich Prävention sexualisierter Gewalt ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema für die katholische Kinder- und Jugendverbandsarbeit. An der BDKJ-Diözesanversammlung im Frühjahr 2022 wurde das Institutionelle Schutzkonzept für den BDKJ-Diözesanverband beschlossen. Dabei wurde ein Vertrauensteam eingerichtet.
Auftrag
Prävention:
- Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen zur Prävention sexualisierter Gewalt
- Vorüberlegungen, wie Beschwerdemöglichkeiten auf Veranstaltungen und Versammlungen sinnvoll ermöglicht werden können
- Informationsgabe / Hinweise zu offiziellen Beratungsstellen
- Hinweisgeber*innen auf Situationen, in denen die Kultur im Rahmen von BDKJ-Veranstaltungen nicht achtsam / wertschätzend ist
Intervention:
- Ansprechpersonen für Personen, die während Veranstaltungen / Versammlungen Beschwerde einlegen möchten
- Auswertung von dokumentierten Beschwerden, um das System weiterzuentwickeln
- Mitarbeit im Krisenteam
Mitglieder
- Hannah Beßler
- Ingo Borschert
- Katharina Klein
- Alwin Purbojo
- Manuela Rietz
- Noah Schäfer
Seitens des BDKJ-Diözesanvorstandes sind Sonja Biller und Andreas Hoppe Weick zuständig.
Kontakt
Sonja Biller
BDKJ-Diözesanvorsitzende
Tel.: 0951-86 88 24 | 0176-34 50 71 70
E-Mail: sonja.biller@bdkj-bamberg.de
Andreas Hoppe Weick
BDKJ-Diözesanvorsitzender
Tel.: 0951/868823 | 0176/43 22 43 85
E-Mail: andreas.weick@bdkj-bamberg.de