In jedem Jahr finden regulär zwei Diözesanversammlungen statt. Hier wird der BDKJ-Diözesanvorstand gewählt. Dies führt zu einem häufigen personellen Wechsel.
Zunächst bestand der Diözesanvorstand neben dem Diözesanjugendpfarrer nur aus zwei hauptamtlichen Mitarbeiter*innen: einem Mann und einer Frau.
Ab dem Jahr 1976 kamen ein Mann und eine Frau als stellvertretende Vorsitzende hinzu. Diese führten das Amt ehrenamtlich aus. Im Jahr 1996 kam auf Grund der Parität eine weibliche Ehrenamtliche Stelle hinzu, zudem wird seitdem von gleichberechtigten Mitgliedern des Diözesanvorstandes gesprochen.
Übersicht
Eine Übersicht über die BDKJ-Diözesanvorstände von 1937 bis heute kann am Seitenende als pdf heruntergeladen werden.