Zum Inhalt springen

Auftaktveranstaltung

WS-Bild

Gemeinsam haben wir die Kampgne "WILLENSSTARK!" angestoßen! Von zu Hause aus konnten alle Interessierten am 13. Februar ab 14 Uhr bei der  digitalen Auftaktveranstaltung dabei sein.

Digitale Workshops am Nachmittag

In verschiedenen Workshops setzten sich die Teilnehmenden mit Alltagsrassismus und Stammtischparolen auseinder, die von Referent*innen des DokuPäd-Nürnberg und vom Theaterpädagogen Dirk Bayer durchgeführt wurden.

Podiumsdiskussion am Abend

Um 19 Uhr konnten Interessierte aus unserer Erzdiözese und darüber hinaus zuerst einen Impulsvortrag des Autoren "Die AFD und die Jugend" hören und anschließend wurde eine Podiumsdiskussion über den YouTube-Kanal "Jugend im Erzbistum (https://www.youtube.com/c/jugendimerzbistum) gestreamt. Die Podiumsdiskussion könnt ihr unter folgendem Link nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=ocz_SrWdqVs&t=9163s 

Der Titel der Podiumsdiskussion lautete: "So bleibt Jugend bunt! Wie wir uns gegen rechte Strukturen wehren"

Podiumsgäste

  • Matthias Fack (Präsident des Bayerischen Jugendrings)
  • Prof. Benno Hafeneger (Autor der Studie "Die AFD und die Jugend")
  • Birgit Mair (Buchautorin, Rechtsextremismus-Expertin)
  • Detlef Menzke (Stadt Nürnberg)
  • Arif Taşdelen (Jugendpolitischer Sprecher der SPD Bayern)
     

Herzlich danken wir den Podiumsgästen, unseren Kooperationspartnern und der Partnerschaft für Demokratie leben!-Nürnberg.

Kooperationspartner der Auftaktveranstaltung

  • Akademie CPH
  • BDKJ Nürnberg-Stadt
  • DokuPäd Nürnberg
  • Außerdem wird die Veranstaltung über Partnerschaften für Demokratie leben! finanziell unterstützt.