Dekanate sind kirchliche Verwaltungseinheiten, eine Unterteilung des großen Erzbistums in mehrere kleinere Bereiche. Diese Unterteilung bezieht sich auf die gesamte kirchliche Arbeit, auch auf die Kinder- und Jugend(verbands)arbeit. Das Erzbistum Bamberg ist in zehn Dekanate mit Fachstellen unterteilt.
- Ansbach. Dort gibt es zudem ein Büro in Bad Windsheim.
- Bamberg. Dazu gehören auch Burgebrach, Hallstadt-Scheßlitz und Hirschaid.
- Bayreuth. Dort gibt es auch ein Büro in Pegnitz.
- Coburg. Mit einem weiteren Büro in Lichtenfels.
- Erlangen
- Forchheim. Dazu gehören jetzt auch Ebermannstadt und Höchstadt.
- Fürth
- Hof. Mit einem weiteren Büro in Kulmbach.
- Kronach. Dazu gehört jetzt auch Teuschnitz.
- Nürnberg. Mit einem weiteren Büro in Lauf an der Pegnitz.
Die Fachstellen und Regionalverbände gestalten das Programm für die Kinder und Jugendlichen in ihrem jeweiligen Einzugsgebiet.