Ein Freiwilligendienst im Inland ist ein Angebot für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die ein Jahr freiwillig in einer sozialen Einrichtung arbeiten möchten. In diesem Jahr ist es möglich, erste Arbeitserfahrungen zu sammeln und die Arbeit im sozialen Bereich kennenzulernen. Neben der praktischen Arbeit in der Einsatzstelle ist die begleitende Bildungsarbeit (fünftägige Seminare) ein wesentlicher Bestandteil des Freiwilligendienstes. Im Erzbistum Bamberg gibt es verschiedene Einrichtungen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) anbieten. Start ist immer am 1. September und Ende am 31. August des folgenden Jahres.
Gründe für ein FSJ oder BFD
Du möchtest ...
- durch Deine Arbeit anderen Menschen helfen,
- Deine Fähigkeiten und Grenzen besser kennenlernen,
- einen sozialen Beruf in der Praxis erleben,
- Orientierung für Deine berufliche Zukunft erhalten,
- bei Seminaren in einer Gruppe Gleichgesinnter Dich selbst und andere besser kennen und verstehen lernen,
- die Wartezeit auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz sinnvoll überbrücken,
- nach jahrelanger Kopfarbeit in der Schule mal etwas ganz Praktisches tun.
Neugierig? Weitere Informationen gibt es unter: www.fsj-bfd.jugend-im-erzbistum.de
Kontakt
E-Mails: fsj@eja-bamberg.de und bfd@eja-bamberg.de
Telefonisch von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 13 Uhr: 0951 8688-28 oder -14