- Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der verbandlichen und nichtverbandlichen Jugendarbeit
- Durchführung von Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
- Beratung, Begleitung und Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit auf Pfarrei-, Seelsorgebereichs- und Verbandsebene
- Zusammenarbeit mit Schulen und Durchführung von schulbezogenen Bildungsmaßnahmen
- Entwicklung und Durchführung von Projekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern der kirchlichen und nichtkirchlichen Jugendarbeit, insbesondere auch mit der evangelischen Jugend und den Jugendringen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf Dekanatsebene und im Rahmen von Seelsorgebereichen
- Mitarbeit in kirchlichen Gremien im Dekanat und in der Region
- Öffentlichkeitsarbeit
Welche Fachstellen gibt es im Erzbistum Bamberg? Eine Liste der aktuellen Fachstellen ist zu finden unter „Fachstellen".