Be InSpired!

Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 3. Juni 2025
Sehr geehrter Herr Pfarrer,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen und pädagogischen Dienst,
liebe Ehrenamtliche in der Jugendarbeit,
liebe Jugendliche,
„Be Inspired – sei begeistert/lass Dich begeistern“! Gottes Geist schenkt uns die Vielfalt an Menschen, an Talenten und an kreativen Ideen der Glaubenspraxis, die uns Gott auf ganz individuelle Weise näher bringen will. Ob eine Anbetungsstunde in der Pfarrei, der klassische Sonntagsgottesdienst, Katechesen, verschiedene Formen der Erstkommunion-/ Firmvorbereitung oder moderne Angebote der Gemeinschafts- und Glaubenserfahrung wie das vergangene InSpirit-Festival auf Burg Feuerstein – alle Angebote sind wertvoll und dienen auf ihre jeweilige Weise jungen Menschen, um sich Gott (wieder) annähern zu können. Das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg versteht sich dabei als „Vermittlerin“ und Kooperationspartnerin zu den Pfarreien, den Jugendverbänden und allen, die sich für junge Menschen engagieren. Mit vielen unserer Angebote wollen wir auch bewusst einen anderen Akzent zu den wertvollen und etablierten Angeboten in den Pfarreien setzen und zudem bestenfalls auch fernstehende Jugendliche mit kirchlicher Jugend(verbands)arbeit in Berührung bringen.
Das wiedereröffnete „Immerhin – Haus der Jugend“ in Bamberg soll als jugendpastorales Zentrum ein Ort der fachkompetenten Beratung und Begleitung junger Menschen sein, ein Ort des Experimentierens, ein Ort des gemeinschaftlichen Engagements und ein Ort der Begegnung, an dem auch Kirche als Gemeinschaft spürbar wird. Hier sollen sowohl spirituelle, pädagogische als auch jugendpolitische und vielfältige kulturelle Angebote zur Verfügung stehen und niedrigschwellig erreichbar sein.
Neuer Jugendplan: In Abstimmung mit der HA Seelsorge arbeitet die Leitung des Jugendamtes zusammen mit einer kleinen Steuerungsgruppe unter Beteiligung des BDKJ-Diözesanvorstandes an der Fortschreibung des Jugendplans. Für den 30. Oktober 2025 ist ein Jugendplan-Forum geplant, die Inkraftsetzung durch Erzbischof H. Gössl ist für den „Sonntag der Jugend“ am 26. Juli 2026 angedacht.
Danken möchte ich allen, die bei der Ausarbeitung der Vereinbarungen - auf Grundlage der Rahmenvorgaben für die Zusammenarbeit unserer Fachstellen und der Seelsorgebereiche - beteiligt waren. Sie sollen nun für die nächsten zwei Jahre als Grundlage der Zusammenarbeit dienen. Wo notwendig, kann die Vereinbarung aktualisiert und fortgeschrieben werden. Eine neue Fassung ist uns dann vorzulegen.
Nun wünsche ich allen eine inspirierende und vom Geist Gottes erfüllende Pfingstzeit und Gottes reichen Segen für jede Mühe und jedes Engagement.
Herzlichst, Ihr und Euer
Gerd Richard Neumeier