Zum Inhalt springen

„Entscheiden und Handeln – für eine Kirche der Zukunft“

Entscheiden und Handeln - für eine Kirche mit Zukunft
Der angestoßene Prozess zur Fortschreibung des Pastoralkonzeptes in unserem Erzbistum trägt einen prägnanten Titel, der ebenso ganz gut für die Jugend(verbands)arbeit passt. Mit Beginn des neuen Schul-/Arbeitsjahres stehen wir alle wieder am Beginn so vieler Entscheidungen, die wir zum Wohle der uns anvertrauten Menschen am jeweiligen Einsatzort zu treffen haben und die unser Handeln erfordern.
Datum:
Veröffentlicht: 30.9.25
Von:
Gerd Richard Neumeier

Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 30. September 2025

Sehr geehrter Herr Pfarrer,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen und pädagogischen Dienst,
liebe Ehrenamtliche in der Jugendarbeit,
liebe Jugendliche,

der angestoßene Prozess zur Fortschreibung des Pastoralkonzeptes in unserem Erzbistum trägt einen prägnanten Titel, der ebenso ganz gut für die Jugend(verbands)arbeit passt. Mit Beginn des neuen Schul-/Arbeitsjahres stehen wir alle wieder am Beginn so vieler Entscheidungen, die wir zum Wohle der uns anvertrauten Menschen am jeweiligen Einsatzort zu treffen haben und die unser Handeln erfordern. Dabei ist uns allen deutlich, dass wir an einem Scheidepunkt kirchlicher Daseinsform und Relevanz des Glaubens stehen. Unser aller Entscheidungen prägen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Erzbistums, der Pastoral vor Ort und auch der Jugend(verbands)arbeit und fordern damit von uns allen eine hoffnungsvolle und entschiedene Herangehensweise.

In der Jugend(verbands)arbeit laufen – wie in der Pastoral auch – viele Prozesse, die von uns fordern, zu entscheiden und zu handeln. Dazu gehört u.a. die Fortschreibung des kirchlichen Jugendplans, die Förderung und Begleitung der Zusammenarbeit unserer Bildungsreferent/innen mit den Seelsorgebereichen, die Unterstützung der Verbandsarbeit auf allen Ebenen wie auch die Fortentwicklung von Angeboten seitens des Jugendamtes.

Als Dienstleister möchten wir seitens des Jugendamtes im Erzbistum allen in der Jugendpastoral und Jugendverbandsarbeit tätigen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zur Seite stehen und Sie und Euch bestmöglich supporten. Der Pfarreienversand dient hierfür als ein Medium unsere Arbeit und Angebote transparent zu kommunizieren, ebenso wie unsere neue Homepage, die bald an den Start geht. Nehmt gerne unsere Angebote, Schulungen, Zuarbeit, Beratung, Zuschussmöglichkeiten u.v.m. in Anspruch, stellt Nachfragen, gebt gern Feedback, damit wir unsere Arbeit anpassen, verbessern und auf die Anforderungen der Pastoral und heutiger Jugend(verbands)arbeit ausrichten können.

Ich danke mit diesem Schreiben ausnahmslos allen, die sich für eine Kirche der Zukunft und für die Jugend in ihrer vielfältigen Organisationsform als zukünftige Träger/innen der Kirche einsetzen und wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Schul- und Arbeitsjahr.

Herzliche Grüße und Gott befohlen,
Euer Gerd Richard Neumeier