Zum Inhalt springen

Er ist da - immer und überall

Straße
Datum:
Veröffentlicht: 5.7.22
Von:
Norbert Förster

Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 5. Juli 2022

Von Anfang und hoffentlich bis zum Ende meiner Tätigkeit in der Jugendarbeit hat Gott seine Hände über mich und über mein Arbeiten und Wirken gehalten.

Sehr geehrter Herr Pfarrer,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst,
liebe Jugendliche,

es gibt ein Kinderlied von Daniel Kallauch, das auch in der Jugendarbeit gerne gesungen wird:

Vom Anfang bis zum Ende hält Gott seine Hände über mir und über dir. Ja, er hat es versprochen, hat nie sein Wort gebrochen: "Glaube mir, ich bin bei dir!" Immer und überall, immer und überall, immer bin ich da!

Rückblickend würde ich genau so die letzten fünf Jahre meiner Zeit in der Jugendarbeit, als Leiter des Jugendamtes der Erzdiözese und als Präses des BDKJ-Diözesanverbandes beschreiben. Von Anfang und hoffentlich bis zum Ende meiner Tätigkeit in der Jugendarbeit hat Gott seine Hände über mich und über mein Arbeiten und Wirken gehalten. Ich hoffe, er hält sie auch weiter über mich, wenn ich ab September als Leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Auerbach/Pegnitz tätig bin.

In den vergangenen fünf Jahren haben mich auch viele Fragen beschäftigt, die sich aufgrund neuer Strukturen im Erzbistum oder veränderter Rechtslagen gestellt haben – etwa die Einführung der doppelten Buchführungen (HGB-Doppik), dem neuen Pauschalreiserecht oder der eigenen Rechtsträgerschaft der Jugendverbände des BDKJ. Ich hoffe, Sie haben von alle dem nicht all zu viel mitbekommen. Aber einiges hat auch Ihre Arbeit in den Pfarreien, Verbänden, Schule und Jugendgruppen verändert. Ich denke zusammen mit den Kolleg*innen im Jugendamt und in den Fachstellen, haben wir so vieles gemeistert und sind auch auf einen guten Weg, die Jugendarbeit im Erzbistum Bamberg nach Corona neu aufzustellen.

Am Ende meiner Zeit im Jugendamt der Erzdiözese möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen vor Ort in den Schulen, Verbänden und Gemeinden bedanken, dass Sie unsere Informationen immer so offen und gut weitergegeben haben. Ich möchte mich bedanken für die Unterstützung vor Ort. Bei meinen Mitbrüdern und Kolleg*innen in der Pastoral, bei den Beschäftigten in den Pfarrbüros, die mich auf die unterschiedlichste Art und Weise bei meiner Arbeit immer wieder unterstützt haben. Ein herzliches Vergelt´s Gott Ihnen allen! Ich wünsche Ihnen einen guten Beschluss des Arbeitsjahres 2021/2022 eine schöne und erholsame Urlaubsund Ferienzeit und einen guten Start ins neue Arbeitsjahr 2022/2023. Dann wird meine Aufgabe der Leitung der Abteilung Jugendpastoral in neuen Händen liegen. Ich wünsche meinem Nachfolger, dass Gott seine schützenden Hände auch über ihn hält.

Herzliche Grüße!

Ihr Norbert Förster
Diözesanjugendpfarrer und BDKJ-Diözesanpräses