Jugendarbeit ist wichtiger denn je

Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 14. Oktober 2020
Sehr geehrter Herr Pfarrer,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst,
liebe Jugendliche,
ich hoffe, Sie sind alle gut in das neue Arbeitsjahr 2020/2021 gestartet. Allen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie allen, die ihre Stelle gewechselt haben, wünsche ich für die neue Aufgabe alles Gute und Gottes reichen Segen.
Seit unserem letzten Pfarreienversand mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen absagen, verschieben, oder ganz neu erarbeiten, so dass sie auch digital sattfinden konnten - wie beispielsweise die Diözesanversammlung des BDKJ, die Jugendwallfahrt oder unser Ministranten-Tag „BimBam Dahaam“.
Sie sehen: Trotz der besonderen Umstände war die katholische Jugendarbeit auch in den vergangenen Monaten in unserem Erzbistum aktiv. Dabei hat sich auch vieles ganz neu entwickelt. Unter anderem feiern wir jetzt regelmäßig virtuelle Jugendgottesdienste auf unserem YouTube-Kanal „Jugend im Erzbistum“. Bei der technischen Umsetzung und der liturgischen Gestaltung konnte das Jugendamt der Erzdiözese auf etliche Kooperationspartner zählen. Dieser Zusammenhalt hat mich persönlich ganz besonders gefreut. Schon an dieser Stelle allen einen herzlichen Dank!
Aber natürlich stimmt auch: Corona und die damit verbundenen Einschränkungen machen Jugendarbeit nicht gerade leicht. Aber möglich ist sie dennoch und wahrscheinlich wird sie gerade jetzt mehr gebraucht denn je. Darum möchte ich Sie motivieren, trotz oder gerade wegen Corona solange es geht, Jugendarbeit vor Ort in Ihren Jugendräumen durchzuführen oder passende Räume in den Gemeinden für die Jugendgruppen bereit zu stellen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, hat der BDKJ in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Erzdiözese verschiedene Hygienekonzepte
erarbeitet, die Sie auf der Homepage des BDKJ unter der Themenseite finden (https://themen.jugend-imerzbistum.de/informationen-zum-umgang-mit-covid-19). Gerne stehen Ihnen auch unsere Jugendbildungsreferentinnen und -referenten in unseren Dekanatsbüros zur Seite und helfen! Bitte gehen Sie auf sie zu!
Schon heute möchte ich auf folgendes hinweisen: Solange kein erneuter Lockdown oder eine Verschärfung der Regeln erfolgt, finden die Sternsinger Aktion 2021 rund um Drei-König sowie die Chrisammesse am Mittwoch in der Heiligen Woche 2021 statt. Ich denke für Ihre Planungen ist dies eine wichtige Information. Für die Sternsinger Aktion und die Aussegnung am 30.12.2020 beachten Sie bitte das gesonderte Schreiben, das Ihnen in Kürze zugeschickt wird.
Eine herzliche Einladung möchte ich auch zur digitalen Nacht der Lichter am Freitag, 13. November und zum Nightfever am Samstag, 5. Dezember aussprechen. Mit einem guten Hygienekonzept hoffen wir darauf, uns zum Nightfever tatsächlich im Bamberger Dom treffen zu können. Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen alles Gute und Gottes reichen Segen!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße!
Diözesanjugendpfarrer und BDKJ-Diözesanpräses
Norbert Präses