Sehnsucht nach Begegnung

Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 5. März 2021
Sehr geehrter Herr Pfarrer,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst,
liebe Jugendliche,
ich mag es gar nicht mehr sagen, aber Corona hält uns immer noch im Bann. Die Sehnsucht nach Normalität wird immer lauter, gerade bei unseren Jugendlichen. Wenn ich mit ihnen telefoniere oder ich mich mit ihnen über eine der vielen digitalen Plattformen treffe, wird dies sehr deutlich.
Dies macht vor allem eins klar: Keine Technik der Welt kann das ersetzen, was wir alle so dringend brauchen: Die direkte Begegnung. Das gilt auch für die Jugendlichen, die ja in und mit dieser medialen Welt aufwachsen. Es zeigt sich hier, wie wertvoll soziale Kontakte sind. Jetzt merken wir, wie sehr sie uns fehlen.
Gerne lass ich Ihnen zum Beginn der Fastenzeit und zum bevorstehenden Osterfest wieder einige
Informationen aus dem Jugendamt der Erzdiözese und dem BDKJ-Diözesanverband zukommen. Ich freue mich, wenn Sie auf unsere Angebote aufmerksam machen. Ganz besonderes möchte ich Ihnen die Chrisammesse ans Herz legen. Zwar kann diese nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch wollen wir für die Firmlinge ein besonderes Erlebnis schaffen und ihnen ermöglichen, sie mit zu feiern.
Der Gottesdienst zur Chrisammesse wir am Mittwoch den 31. März per Livestream auf dem YouTube Kanal des Erzbistums um 18:00 Uhr übertragen. Gegen 17:45 Uhr wird es auf demselben Kanal ein Video, mit vielen kleinen Überraschungen, kleine Erklärungen und Statements zum Thema Firmung und Berufung geben. Lassen Sie sich überraschen.
Von Herzen wünsche ich Ihnen eine gesegnete Fastenzeit und schon heute ein frohmachendes Osterfest.
Ihr
Norbert Förster
Diözesanjugendpfarrer und BDKJ-Diözesanpräses