Stück für Stück zur Normalität

Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 25.6.2021
Sehr geehrter Herr Pfarrer,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst,
liebe Jugendliche,
langsam und bedacht soll es nun Stück für Stück wieder Lockerungen für unseren Alltag geben, in der Hoffnung, dass wir Corona nun auch Stück für Stück hinter uns lassen können oder beziehungsweise gelernt haben mit dieser Pandemie, wie mit einigen anderen auch, zu leben. Auch wir in der Jugendarbeit wollen nun beginnen, die Arbeit vor Ort
wieder neu aufzunehmen. Das bedeutet: Wir wollen wieder beginnen,
reale Treffen anbieten und zu persönlichen Treffen motivieren.
Wie im vergangenen Jahr, hat der BDKJ und das Jugendamt der Erzdiözese in Kooperation, entsprechende Handreichungen zu den möglichen Hygienekonzepten erarbeitet, die alle auf unserer Homepage heruntergeladen werden können. Es ist zwar noch nicht alles, aber wieder vieles möglich! Von daher lohnt sich ein Blick auf www.jugend-im-erzbistum.de: Dort stellen wir verschiedene Veranstaltungen für die Sommerzeit vor.
Auch aus unseren Jugendhäusern gibt es etwas Neues zu berichten. Seit Pfingsten dürfen wir die Belegungen wieder aufnehmen. Die Burg Feuerstein hat dies bereits an Pfingsten getan, das Haus am Knock muss wegen des Umbaus noch etwas warten. Ende Juli, Anfang August sollten aber auch dort Belegungen wieder möglich sein. Auch hier finden Sie die entsprechenden Informationen auf den Internetseiten.
Für das Haus am Knock, geht Ende Juli eine lange Ära zu Ende. Hans Löffler geht in den Ruhestand. Ganz herzlich möchte ich mich bei ihm für sein unermüdliches Engagement und für die gute Zusammenarbeit bedanken: VERGELT´S GOTT JAGGO! Seine Nachfolge übernimmt Kathrin Ritter, die schon seit einigen Jahren am Haus am Knock das Projekt Robuste Kid´s leitet. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Ich wünsche Ihnen und Euch eine gute Sommerzeit und auch etwas Erholung nach diesem für alle anstrengenden Corona-Jahr! Wie immer lege ich Ihnen und Euch die beiliegenden Angebote ans Herz und würde mich freuen, wenn die Materialien auch eingesetzt werden.
Herzliche Grüße!
Norbert Förster
Diözesanjugendpfarrer und BDKJ-Diözesanpräses