Zum Inhalt springen

Wir starten ins neue Jahr 2024!

72-Stunden-Aktion 2024
Datum:
Veröffentlicht: 31.1.24
Von:
Patricia Achter

Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 31. Januar 2024

Sehr geehrter Herr Pfarrer,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen und pädagogischen Dienst,
liebe Ehrenamtliche in der Jugendarbeit,
liebe Jugendliche,

wir starten ins neue Jahr 2024!

Als Jugendamt im Erzbistum Bamberg stecken wir in den letzten Zügen der Prüfaufträge im Prozess „Vertrauen und Verantwortung 2025“. Im Bereich der Fachstellen gibt es nun klare Rahmenvereinbarungen zur Zusammenarbeit unserer Bildungsrefent*innen mit den pastoralen Teams der Seelsorgebereiche, die in den nächsten Wochen offiziell in Kraft gesetzt wird. Ich danke diesbezüglich für alle Offenheit und Kooperation in der Zusammenarbeit bis dato und für die Zukunft. Erfreulich ist zudem die Tatsache, dass sich mit Blick auf eine möglichst gleichwertige Unterstützung der Jugendarbeit in allen Seelsorgebereichen die Ordinariatskonferenz für 4,5 weitere Stellen für Bildungsreferent*innen entschieden hat. Dieser und auch die vorangegangenen Beschlüsse innerhalb des Bistumsprozesse sehen wir als klares Zeichen der Bestärkung der Jugend(verbands)arbeit und als dankbare Investition und Unterstützung unseres Erzbistums in die Zukunft der Kirche, die unsere Kinder- und Jugendlichen sind. Auf folgende Angebote und Informationen möchte ich im Besonderen hinweisen:

Diözesane Ministrant*innenwallfahrt nach Rom 28.07. – 03.08.2024
In unserem Infoschreiben finden Sie bereits erste Informationen. Detaillierte Information gehen demnächst durch das Ministrant*innenreferat an die zentralen Pfarrbüros raus. Hier möchte ich auch auf die vielen neuen Angebote zur Gewinnung und Ausbildung von neuen Ministrant*innen aufmerksam machen. Des Weiteren wird es in den ersten Monaten des Jahres Post von uns an die uns gemeldeten Oberministrant*innen geben, die ein kleines Dankeschön beinhaltet.

Natürlich gibt es seitens unserer Fachstellen und des BDKJ´s zudem viele Veranstaltungen, die die Jugendarbeit bereichern und zu denen wir alle herzlich einladen. Hier danke den Pastoralteams für die Mitbewerbung dieser Veranstaltungen.

Zudem versuchen wir unsere Homepage des Jugendamtes im Erzbistum Bamberg sowie des BDKJ Diözesanverbandes so gut es uns möglich ist auf den aktuellen Stand zu halten, damit Sie dort alle nötigen Informationen und Downloadmöglichkeiten vorfinden.

Zu guter Letzt möchte ich heute bereits darauf hinweisen, dass wir unsere Zuschussrichtlinien für religiöse Bildungsmaßnahmen anpassen mussten. Sie werden zum 01.01.2024 in Kraft treten und stehen bereits zum Download zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Einhaltung der Richtlinien sehr ernst nehmen in Zukunft.

So wünsche ich allen einen guten Start nach der Winterpause und wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir sind gern für Sie da!

Herzliche Grüße
Ihr Gerd Richard Neumeier

Hinweis: Im PDF "Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 31.01.2024" hat sich leider ein kleiner Fehler eingeschlichen. Die Taizé-Fahrt an Pfingsten dauert vom 19.-26.5.2024. Aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage "Ökumenisch unterwegs".