Zum Abschluss eines bewegenden Jahres

Informationen zur kirchlichen Jugendarbeit vom 10. Dezember 2020
Sehr geehrter Herr Pfarrer,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst,
liebe Jugendliche,
am Ende eines sehr bewegenden Jahres 2020 wende ich mich noch einmal an Sie.
Zuerst möchte ich Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das Weitergeben unserer Informationen danken. Es ist sehr wichtig, dass Sie in den Dekanaten und Seelsorgebereichen für uns als Multiplikatoren tätig sind und für unsere Angebote werben. Sonst wäre all unser Arbeiten und all unserer Bemühungen umsonst!
Schon jetzt möchte ich Ihnen für das neue Jahr 2021 verschieden Informationen aus dem Jugendamt ans Herz legen und Sie bitten diese an Ihre Ministranten und die Jugendlichen vor Ort weiter zu geben. Mit einem Lied von Detlev Jöcker, wünsche ich Ihnen von Herzen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2021.
Bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Segenswünschen
Norbert Förster,
Diözesanjugendpfarrer und BDKJ-Diözesanpräses
Still, ganz still in jener Nacht,
Ward ein Kind zur Welt gebracht.
Und die Hirten sangen froh
Für das kleine Kind im Stroh.
Lasst das Lied der Liebe weiterklingen,
So wie damals in dem Stall.
Als das Kind im Stroh geboren wurde.
Sangen Menschen überall.
Das ein neuer Geist die Welt bewegt,
Der durch dieses Menschenkind erst lebt.
Lasst das Lied der Liebe weiterklingen,
So wie damals in dem Stall.
Lang, ganz lang in jener Nacht
Hielten Ochs und Esel Wacht.
Könige, die sangen froh
Für das kleine Kind im Stroh.
Lasst das Lied der Liebe weiterklingen,
So wie damals in dem Stall.
Als das Kind im Stroh geboren wurde.
Sangen Menschen überall.
Das ein neuer Geist die Welt bewegt,
Der durch dieses Menschenkind erst lebt.
Lasst das Lied der Liebe weiterklingen,
So wie damals in dem Stall.
Schnell, ganz schnell von überall
Kamen viele zu dem Stall.
Und die Menschen sangen froh
Für das kleine Kind im Stroh.
Lasst das Lied der Liebe weiterklingen,
So wie damals in dem Stall.
Als das Kind im Stroh geboren wurde.
Sangen Menschen überall.
Das ein neuer Geist die Welt bewegt,
Der durch dieses Menschenkind erst lebt.
Lasst das Lied der Liebe weiterklingen,
So wie damals in dem Stall.